Einstieg jederzeit möglich
Vereinbarung
Der (Die) Unterzeichner/in und die Tanzschule Desweemèr schließen folgende Vereinbarung:
Die Mitgliedschaft kann jederzeit begonnen werden. Die Mindestmitgliedschaft beträgt 6 Monate, bei VIP-Mitgliedschaft 18 Monate. Kündigungsfrist: 6 Wochen zum 31.MÄRZ oder zum 30. SEPTEMBER.
Die Kündigung kann nur zum 31.MÄRZ oder zum 30.SEPTEMBER erfolgen!
Kündigt das Mitglied nicht fristgerecht schriftlich, gerne auch per Mail, so verlängert sich diese Vereinbarung automatisch bis eine fristgerechte schriftliche Kündigung in Textform vorliegt. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Unser zusätzlicher Service ist bei Kinder/Fitness/Ballett/HipHop Abos, an allen ausgeschriebenen Terminen in der Woche kommen zu dürfen. So können versäumte Stunden immer nachgeholt werden.
Fällt der Unterricht auf einen gesetzlichen Feiertag, so fällt dieser ersatzlos aus.
In den Wochen der allgemeinen Schulferien findet kein Unterricht statt.
In den Ferien bezahlt der Teilnehmer den vollen Monatsbeitrag weiter. Die Unterrichtsgebühren sind über das Jahr hinweg kalkuliert, so dass auch für die Ferienzeiten die Unterrichtsgebühren zu entrichten sind.
Unterbricht ein Teilnehmer von sich aus die Mitgliedschaft ohne schriftlich zu kündigen, ist eine Rückerstattung des Beitrags
nicht möglich.
Sollte im Falle von höherer Gewalt der Unterricht ausfallen müssen, z.B. Virus, Krankheit, Betriebs Schließung usw. besteht kein Anspruch auf unmittelbaren Ersatz; die Unterrichtsstunden werden zu gegebener Zeit nachgeholt. Ich bin einverstanden, dass im Falle einer Schließung, auf online und on demand Unterricht umgestellt wird.
Figuren, Schritte und Choreographien dürfen nicht ohne Erlaubnis der Tanzschule Desweemèr an Dritte weitergegeben
oder aufgeführt werden.
Der Unterricht findet auf eigene Gefahr statt. Bei etwaigen Unfällen oder Verletzungen, kann kein Rechtsanspruch gegenüber der Tanzschule Desweemèr geltend gemacht werden.
Datenschutz/DSGVO: Mit meiner Unterschrift und dem absenden der Anmeldung bin ich einverstanden das die freiwilligen Angaben bei uns für die Datenerfassung und zum Zwecke der eigenen schriftlichen Werbung, Newsletter, Foto und Filmaufnahmen für unsere Internetseite bei Auftritten z.B., erhoben, verarbeitet und genutzt werden, sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung.
Bitte füllen Sie die beiliegende Abbuchungsermächtigung aus. Der Einzug beginnt mit Kursstart.
Unser Service: Statt 4 x im Monat, können Sie mit dem Monatsbeitrag zu allen ausgeschriebenen Terminen kommen. So oft wie Sie Zeit haben, so können Sie auch versäumte Termine nachholen.
Hier werden Kinder/ Jugendliche in den Grundbegriffen des Klassischen Ballett bis hin zur Bühnenshow unterrichtet.
Spitzenschuh Tanz ab 10 Jahren.
Weitere Termine finden Sie in Ravensburg.
KINDER
Kinder sind unser größter Schatz und jedes Elternteil wünscht sich nichts mehr als eine gesunde Entwicklung ihres Kindes, besonders in den frühen Jahren.
Zu einer gesunden Entwicklung im frühen Kindesalter gehört auch die musikalische und koordinative Früherziehung. Natürliche Tanzbewegungen in Zusammenhang mit einfacher Text Interpretation fördert die Konzentration und das kreative Denken der kleinen Nachwüchse.
Ab 3 Jahren ist ein Kind reif genug für die musikalische und tänzerische Kommunikation. Ihre Kinder können im Ballett, Hip-Hop, kreativen Kindertanz, Jumping Fitness, Modern Jazz Dance oder sogar Breakdance ihre Herausforderungen suchen. Je nach Alter und die persönliche Entwicklung, sowie das Interessenverhältnis des Kindes stehen Ihnen unsere ausgebildeten Fachkräfte beratend zur Seite.
Sprechen Sie mit uns und vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Probestunde. Das Zuschauen in der ersten Probestunde ist ausdrücklich erwünscht. Danach sollten Sie Ihrem Kind die Freiheit und Verantwortung übergeben, sich der Gruppendynamik hinzugeben und Ihr Vertrauen in das Lehrpersonal setzen.
Ballettpositionen
Alle Ballettbewegungen beruhen auf fünf Grundpositionen von Armen und Beinen. Die Basis der körperlichen Haltung ist die Vertikale und das en dehors (Auswärtsdrehung der Beine aus dem Hüftgelenk). Zu den Ballettpositionen gehören zum Beispiel die Arabesque (gestrecktes Spielbein) und die Attitude (gebogenes Spielbein), das Sur-le-cou-de-pied und das Retiré, ebenso sind die Fußpositionen standardisiert. Auch die Arme (dazu gehören auch die Hände und die Finger) haben bestimmte Positionen sowie der Kopf (dazu gehört auch der Blick). In einer Choreografie werden diese formalisierten Positionen abgeändert, verwischt, variiert und interpretiert. Doch geschieht dies alles auf der Basis der Grundpositionen. Ein Ballett-Tänzer ist also stets in einer dieser Positionen, unabhängig davon, ob er springt, sich dreht oder bewegt.
Kindergeburtstage in der Tanzschule: Sie möchten mit Ihrem Kind und dessen Freunden einen unvergesslichen Kindergeburtstag feiern? Dann kommen Sie zu uns! Wir zaubern das richtige Tanzprogramm für Ihre Gäste. Jumping Fitness, Hip Hop oder kreatives Kindertanzen die Geburtstagsgäste dürfen hier in die Welt des Tanzes eintauchen. Spaß, Spiel und Bewegung garantiert. Kuchen erwünscht? Wir backen für Sie. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt, der Preis hängt von der Dauer der Anwesenheit ab. Reservieren Sie noch heute Ihren Wunschtermin.