Dance World
Telefon: 0751 33280
ADTV Tanzschule Desweemer . Ravensburg . Weingarten . Friedrichshafen . Biberach . Aulendorf
Tanzschule Desweemer ADTV Danceworld :: Tanzkurse in Ravensburg, Weingarten, Biberach & Aulendorf - Bodensee Oberschwaben
Tanzschule Desweemer
Die nächsten Tanzkurse starten ab 16.3.14 danach ab 18.05.14
Brautpaartanzkurse starten laufend.

Bachata - Sensual - Styling - Tanzkurse für Fortgeschrittene

11 Sortierungsfeld beginnend ab 10
Di. - Kinderbetreuung
20.05.2025 20.45
Gibt es einen zweiten Termin?
undDi. - Kinderbetreuung
20.05.2025 20.45

Stundenangabe 8 x 45 min
120,00 € / Pers.
monatlich
Fr. - Kinderbetreuung
04.07.2025 17.30
Gibt es einen zweiten Termin?
undFr. - Kinderbetreuung
04.07.2025 17.30

Stundenangabe 8 x 45 min
120,00 € / Pers.
monatlich


Dauer 4 Wochen.

Bachata – träumen zu zweit

In den 1960er Jahre entstanden, erfährt diese Musikrichtung und der Tanz einen Boom im gesamten europäischen Raum. Salsa-Partys ohne Bachata sind heute undenkbar.

Jeder kennt es: "Obsession" von Aventura. Das Stück wird aufgelegt und irgendwie fangen alle um einen herum an, auf extrem enge Weise und ziemlich sexy miteinander zu tanzen - auch wenn man vorher auf Distanz war. Die Erklärung ist leicht: Bachata war ursprünglich ein Tanz der niedrigen Gesellschaftsschichten in der Dominikanischen Republik, wo das Leben durch Kriminalität, Armut und Freizügigkeit beherrscht wurde. Das drücken häufig auch die Texte über enttäuschte und hoffnungslose Liebe aus.

Inzwischen ist Bachata ein intimer Flirt auf der Tanzfläche und wird sehr eng und hüftbetont getanzt. Die europäische Version wird mit ein wenig mehr Körperabstand getanzt und integriert dabei Figuren.

Mögliche Varianten:Bachatango entwickelt den aus der Dominikanischen Republik stammenden Tanz Bachata mit Elementen aus dem argentinischen Tango weiter. Die typische Grundstruktur der Bachata bleibt im Bachatango erhalten: Im Vier-Viertel-Takt folgt wahlweise auf drei Schritte ein durch Hüftschwung betonter Tap – oder der Tap eröffnet die Vierer-Schrittsequenz.

Bei der Darstellung der Tanzfiguren nehmen die Tänzer im Bachatango typische Elemente aus dem Tango auf. Zu diesen so genannten Verzierungen gehört zum Beispiel die „media luna“ (Halbmond): Die Frau zeichnet mit einem Tanzbein einen Halbmond. Eine weitere Verzierung ist die Quadriga, ein ebenfalls aus dem Tango bekannter Schritt. Auch Drehfiguren und Gancho-Führungen werden in den Bachatango überführt.